Balthasar Anton Dunker

Wilhelm Tell bekämpft die Revolution av Balthasar Anton Dunker (1798).

Balthasar Anton Dunker, född 15 januari 1746, död 2 april 1807, var en tysk-schweizisk konstnär.

Dunker föddes i Svenska Pommern som svensk undersåte, men bosatte sig senare i Bern, där han framträdde som landskapsmålare och illustratör, främst som etsare. Han utförde illustrationer till Albrecht von Hallers diktsamlingar och en rad andra arbeten, utgav litterära arbeten samt omkring 1800 flera humoristiska bilderböcker, såsom Die verkehrte Welt in Sinnbildern. För naturkänslans genombrott vid 1700-talets slut blev Dunkers verksamhet av betydelse.

Källor

Externa länkar

Media som används på denna webbplats

Dunker Tell 1798.jpg
Balthasar Anton Dunker: Wilhelm Tell bekämpft die Revolution, aquarellierte Federzeichnung. Das Bild zeigt Wilhelm Tell und seinen Sohn, wie sie die Revolution bekämpfen. Diese ist als Drache beziehungsweise Chimäre mit drei Köpfen dargestellt. Der Hundekopf trägt eine Jakobinermütze, der Hahnenkopf eine Narrenkappe mit Schellen, während der Eselskopf nur teilweise zu erkennen ist. Der von der Sonne beschienene Tell greift nicht mit der Armbrust an, sondern verteidigt mit einem Schild, auf dem die drei Eidgenossen des Bundesschwurs auf dem Rütli zu sehen sind. Der historische Hintergrund des Werks ist der Abwehrkampf der Alten Eidgenossenschaft gegen ihre Revolutionierung mit Hilfe französischer Truppen im Jahr 1798. Am 25. Januar 1798 wurden in Aarau ein letztes Mal die bestehenden Bünde beschworen, bevor die Alte Eidgenossenschaft auseinanderbrach und unterging.