Vollwappen Wettiner Landgraf Albrecht (1265)


Författare/Upphovsman:
Tillskrivning:
Bilden är taggad "Attribution Required" men ingen tillskrivningsinformation lämnades. Attributionsparametern utelämnades troligen när MediaWiki-mallen användes för CC-BY-licenserna. Författare och upphovsmän hittar ett exempel för korrekt användning av mallarna här.
Kreditera:
Eget arbete
Upplösning:
690 x 988 Pixel (284024 Bytes)
Beskrivning:
Peter Heß: Blätter zur Landeskunde. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 8. Auflage 2005.

„Das Wappen mit dem bunten Löwen erscheint erstmals unter Landgraf Hermann I. (1190–1217) aus dem Geschlecht der Ludowinger. [...] Im Ergebnis des von 1247 bis 1263 währenden Erbfolgestreits kam es schließlich zur endgültigen Trennung zwischen Thüringen und Hessen, doch behielten sowohl die Wettiner, als auch die hessischen Erben [...] das Wappen mit dem bunten Löwen bei. [...] Die Frage nach dem Ursprung der doch recht ungewöhnlichen Streifung des Löwen lässt sich nicht beantworten. [...] Mit Sicherheit sind Rot und Weiß die Mainzer Farben, die bei Adligen, die in enger Verbindung zum Erzbistum Mainz standen, oft zu finden sind.“

Beschreibung: Vollwappen des Wettiner Landgrafen Albrecht II. von Thüringen um 1265

Quelle: http://www.lzt-thueringen.de/files/andeswappen.pdf
Licens:
Licensvillkor:
Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Fri, 19 Apr 2024 17:02:09 GMT