Mascha Kaléko Kolbe Museum Berlin
Författare/Upphovsman:
Rengha Rodewill
Tillskrivning:
Bilden är taggad "Attribution Required" men ingen tillskrivningsinformation lämnades. Attributionsparametern utelämnades troligen när MediaWiki-mallen användes för CC-BY-licenserna. Författare och upphovsmän hittar ett exempel för korrekt användning av mallarna här.
Kreditera:
Agentur Wort + Kunst
Kort länk:
Källa:
Upplösning:
700 x 933 Pixel (175359 Bytes)
Beskrivning:
Rengha Rodewill: "Hommage à Mascha Kaléko" zum 100. Geburtstag der Dichterin. Ausstellung: Georg Kolbe Museum Berlin, 27.09.2007.
Das Werk von Rengha Rodewill ist eine Installation aus zwei Teilen. Zum einen ein alter Koffer in dem das verkohlte Buch von Maschas Kalékos lyrischem Stenogrammheft liegt. Zum anderen eine Figurine, die über und über mit mehr als 2600 Texten beklebt ist und auf einer quadratischen Plinthe steht. In deren weichen Grund versinkt nicht nur die Figur bis zu den Knöcheln, in ihrem wolkigen Grund liegen wesentliche Wegmarken von Mascha Kalékos Leben...
(Quelle: Kunsthistorikerin Regine Reinhardt)
Licens:
Licenskommentaren:
Licensvillkor:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Thu, 09 Jan 2025 19:06:12 GMT