L04 962 Innotrans 2024, U-Bahn-Triebwagen JK 6007-2


Författare/Upphovsman:
Tillskrivning:
Bilden är taggad "Attribution Required" men ingen tillskrivningsinformation lämnades. Attributionsparametern utelämnades troligen när MediaWiki-mallen användes för CC-BY-licenserna. Författare och upphovsmän hittar ett exempel för korrekt användning av mallarna här.
Kreditera:
Eget arbete
Upplösning:
6550 x 4367 Pixel (2833637 Bytes)
Beskrivning:
Ein Endwagen der BVG-Reihe JK, auf der Messe ist ein Zweiwagenzug aus zwei Endwagen ausgestellt. Diese Einheit ist einzeln betriebsfähig, sie kann zusätzlich mit zwei Mittelwagen, die ebenfalls auf Triebdrehgestellen laufen, ergänzt werden. Damit ist es wieder möglich, auch Zwei- und Sechswagenzüge einzusetzen.

Die fünfte, mit einem Bindestrich abgetrennte Ziffer der Wagennummer ist keine Selbstkontrollziffer, sondern kennzeichnet den Einzelwagen einer Einheit. Die Führerstandsfronten sind für eine auch aus arbeitsmedizinischer Sicht ausreichender Breite der Führerstände asymmetrisch. Bei den Endwagen mit gerader Endziffer liegt sie in Fahrtrichtung links, bei denen mit ungerader rechts. Damit ist ein direktes Übersteigen bei zwei gekuppelten Triebwagen möglich, vergleichbar mit der Mitteltür bei den früheren Bauarten. Dass zwei gleiche Führerstandsfronten aufeinandertreffen, ist zumindest bisher ausgeschlossen. Seit der Auflösung des Gleisdreieckes gibt es im Berliner U-Bahn-Netz keine Drehmöglichkeiten mehr.

Jeder Wagen der Reihe JK ist mit drei Fahrmotoren ausgerüstet, der jeweils führende Radsatz an den Führerstandsenden ist ein Laufradsatz.
Licens:
Licensvillkor:
Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Thu, 17 Apr 2025 13:49:58 GMT