8 Arbeitsplätze für 7 Wäschefrauen und 1 Wäscher mit Waschzuber, Waschbrett, Gießkanne zum Sonnen-Bleichen, Wäscheklammern und Wechselgriff-Bügeleisen


Författare/Upphovsman:
unidentified photographer from an unidentified place, probably in Germany
Tillskrivning:
Bilden är taggad "Attribution Required" men ingen tillskrivningsinformation lämnades. Attributionsparametern utelämnades troligen när MediaWiki-mallen användes för CC-BY-licenserna. Författare och upphovsmän hittar ett exempel för korrekt användning av mallarna här.
Kreditera:
Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Upplösning:
4311 x 3139 Pixel (12970638 Bytes)
Beskrivning:
Acht Arbeitsplätze anstelle einer automatisierten Wäscherei, an einem unidentifizierten Ort, vermutlich für einen herrschaftlichen Haushalt in Deutschland, um 1890: Sieben Wäschefrauen und ein Wäscher arbeiten mit Waschzuber, Waschbrett (auch Wäscheruffel genannt), Auswringen per Handarbeit, einer Gießkanne zum Bleichen auf dem Boden mit Sonnenstrahlen ("Zeigt her, Eure Füße, zeigt her, Eure Schuh ..."), einer Frau mit Wäscheklammern im umgehängten Beutel und sowie einem Hausmädchen mit Wechselgriff-Bügeleisen. Das Foto wurde im Kabinettformat entwickelt.
Licens:
Licensvillkor:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Sat, 28 Oct 2023 14:47:39 GMT